MIT SCHUBERT IN DIE ZUKUNFT: JETZT FÜR EINEN AUSBILDUNGSPLATZ 2026 BEWERBEN!

Auszubildende als Zerspanungsmechaniker

Über die Ausbildung

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und macht Dich zu einem gefragten Experten für die millimetergenaue Bearbeitung von Werkstücken aus Stahl, Aluminium und weiteren Materialien für Maschinen und Anlagen. In unserer modernen Ausbildungswerkstatt lernst Du alles, was Du für diesen Beruf brauchst – und kannst Dich dabei auf die Unterstützung unserer erfahrenen Ausbilder und aller weiteren Kollegen verlassen.

Das bringst du mit:

  • Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss
  • gute mathemathische Kenntnisse
  • Begeisterung für Technik im Allgemeinen und im Speziellen
  • handwerkliches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein und Spaß an der Arbeit im Team

Bewerbungszeitraum

Bis August des Vorjahres. Das heißt, wenn Du Deine Ausbildung 2026 bei uns beginnen möchtest, benötigen wir Deine Bewerbung spätestens bis September 2025.

Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Dann sende uns Deine Bewerbung entweder schriftlich an unsere Adresse oder per E-Mail mit allen Unterlagen wie Zeugnissen und Lebenslauf an: (E-Mail: [email protected] text: info[at]schubert-fertigungstechnik.de)

TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG: SO KOMMST DU GUT AN.

Sicherlich weißt Du schon, wie wichtig eine gute Bewerbung auf dem Weg zu Deinem Wunschberuf ist. Eine besondere Rolle spielt dabei das Anschreiben. Hier hast Du die Möglichkeit, uns davon zu überzeugen, Dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Im Anschreiben sollte daher auch Deine Motivation deutlich werden, also warum Dich der Ausbildungsplatz interessiert und warum Du denkst, dass Du dafür geeignet bist. Auch Deine Stärken kannst Du hier nennen, schließlich möchten wir einen ersten Eindruck von Dir bekommen. Ganz wichtig ist natürlich, dass das Anschreiben und der Lebenslauf keine Rechtschreibfehler enthalten. Im Internet findest Du viele Beispiele für Bewerbungen. Trotzdem solltest Du die Formulierungen nicht einfach kopieren. Schreibe in Deinen eigenen Worten. So kannst Du Dich von anderen unterscheiden und wirkst überzeugender.

Hast Du noch Fragen zur Ausbildung bei Schubert? Möchtest Du zum Beispiel mehr über die Tätigkeiten in der Ausbildung erfahren? Wir beantworten Deine Fragen gerne, kurze E-Mail genügt:
info[at]schubert-fertigungstechnik.de

Wir freuen uns, von Dir zu hören!